(nach Steve de Shazer)
Was ist das?
Die lösungsorientierte Kurzzeittherapie richtet den Blick nicht auf Probleme, sondern auf vorhandene Ressourcen und konkrete Ziele. In der ergotherapeutischen Arbeit bedeutet das, Klient:innen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten im Alltag zu entwickeln. Durch gezielte Fragetechniken, strukturierte Gespräche und erfahrungsorientierte Übungen werden psychische Stabilität, Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz gestärkt. Der Fokus liegt auf dem Hier und Jetzt, auf kleinen, realistischen Schritten, die spürbare Veränderung und mehr Lebensqualität ermöglichen.
Zentrale Grundannahme:
Der Mensch trägt die Fähigkeiten zur Veränderung bereits in sich. Die Aufgabe der Therapie ist es, diese sichtbar und nutzbar zu machen.
Was Sie erwartet:
- Fokus auf Ihre Stärken und bereits funktionierende Lösungsansätze
- Entwicklung konkreter, alltagstauglicher Schritte für Ihre Ziele
- Erprobung neuer Verhaltensweisen und gemeinsame Reflexion der Erfahrungen
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Ressourcen in Ihnen stecken – vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.