Meine Methode & Schwerpunkt:

Klientenzentrierte Beratung

(zertifiziert)

Was ist das?

Die klientenzentrierte Beratung geht auf den amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers zurück, der in den 1950er-Jahren den Ansatz der personenzentrierten Gesprächsführung entwickelte.
Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, sich selbst zu verstehen und weiterzuentwickeln, wenn er in einer wertschätzenden, empathischen und authentischen Beziehung begleitet wird.
In der ergotherapeutischen Arbeit schafft dieser Ansatz einen sicheren Raum für Selbstreflexion, emotionale Entlastung und persönliche Entwicklung.
Durch achtsames Zuhören, Empathie und Akzeptanz werden Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und innere Stabilität gestärkt, zentrale Grundlagen für psychische Gesundheit und Lebensqualität.

Zentrale Grundannahme

Die klientenzentrierte Beratung geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, sich selbst zu verstehen und weiterzuentwickeln. Durch Empathie, Wertschätzung und Echtheit entsteht ein Raum, in dem innere Klarheit, Selbstvertrauen und Wachstum möglich werden.

Was Sie erwartet

  • Ein geschützter Rahmen ohne Bewertung, in dem Sie Tempo und Richtung bestimmen
  • Einfühlsames Zuhören und Spiegeln Ihrer Gefühle und Gedanken
  • Unterstützung dabei, eigene Lösungen zu entwickeln statt Ratschläge zu erhalten

Möchten Sie in einem wertschätzenden Rahmen zu eigenen Lösungen finden? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch.

Nach oben scrollen